Alle zwei Jahre tummeln sich Jung und Alt auf dem Kindergartengelände des evangelischen Kindergartens, um zusammen Sommerfest zu feiern. Und so war am Samstag, 22. Juni 2024 um 14 Uhr der gesamte Eingangsbereich zugeparkt mit kleinen und großen Fahrrädern und Fahrradanhängern. Rund 150 Kinder und doppelt so viele Erwachsene verteilten sich am Nachmittag über das große Außengelände. Die Elternvertreter hatten zusammen mit dem Förderverein aus allen Gruppen ein abwechslungsreiches Kuchenbuffet gezaubert, andere fleißige Eltern standen am Grill und boten Bratwürstchen oder Krakauer an. Die Erzieherinnen betreuten über das Gelände verteilt mehrere Spiel- und Kreativstationen wie z.B. Kopfschmuck-Basteln, Stelzenlauf oder ein Wurfspiel, bei dem man mit einem Ball einem Holzclown auf die Nase werfen sollte. Auch die Frühen Hilfen mit Kornelia Helms waren wieder mit einem Kreativstand vom Elterncafè dabei. Darüber hinaus hatte jede Gruppe einen kleinen Auftritt vorbereitet, so dass alle 20 Minuten am Rutschenberg die „Bergbühne“ bespielt wurde, z.B. mit einer Vogelhochzeit der Spatzen oder einigen Trommelrhythmen der Igelgruppe auf selbstgebauten Trommeln. Mit afrikanischen Trommeln hatten auch einige Erzieherinnen gemeinsam mit Sebastian Inga, Leiter der Trommelgruppe Esengo und ebenfalls Mitarbeiter im Kindergarten, das Sommerfest eröffnet, bevor Kindergartenleiterin Ulrike Hlawa alle Anwesenden herzlich begrüßte. Als Zeichen der Zusammengehörigkeit waren neben Pfarrerin Petra Wesemann auch zwei neue Mitglieder des gerade erst eingeführten Kirchenvorstands der Kirchengemeinde Wendeburg, Elke Großmann und Sabine Geermann, beim Sommerfest des Kindergartens dabei. Sie zeigten sich begeistert über die gute Zusammenarbeit des Kindergartenteams und der vielen fleißigen Eltern, die den Tag über mit anpackten und auch zum Schluss gemeinsam in kürzester Zeit alles wieder abgebaut und aufgeräumt hatten. Für alle, die dabei waren, war es ein wunderschöner, gelungener Tag.
Danke an alle Mitgestalter & Helfer!
Petra Wesemann