Konfirmation 2012
Samstag, 14.04.2012 um 11.00 Uhr, Marienkirche Wendeburg durch Pastor Frank Wesemann
Samstag, 14.04.2012 um 14.00 Uhr, Marienkirche Wendeburg durch Pastor Frank Wesemann
Sonntag, 15.04.2012 um 10.30 Uhr, Marienkirche Wendeburg durch Pastor Frank Wesemann
Samstag, 21.04.2012 um 11.00 Uhr, Marienkirche Wendeburg durch Pastor Frank Wesemann
Samstag, 21.04.2012 um 14.00 Uhr, Kirche zu Harvesse durch Pastor Frank Wesemann
Intensiv-Erlebnis-Lern- und Spaßwochenende
Am 1. Märzwochenende war es soweit: 33 Konfirmandinnen und Konfirmanden, 7 Mitarbeiter und ein Pastor fuhren für ein Intensiv-Erlebnis-Lern- und Spaßwochenende in den Harz. Ziel war die Flambacher Mühler nahe Clausthal-Zellerfeld. Ob beim Frühsport oder beim kreativen Arbeiten, ob bei akrobatischen Höchstleistungen oder den laaaaaangweiligen Arbeitsgruppen: irgendwie hatten sie doch alle ihren Spaß und werden dieses Wochenende in hoffentlich guter Erinnerung behalten. Vielen Dank an das Team des Jugendrates, ohne das diese Freizeit nicht möglich gewesen wäre: ihr seid wirklich die Besten! Vielleicht möchten ja auch einige unserer Konfirmanden einmal als Teamer mitfahren. Wär´ doch schön, oder?
Konfirmanden & Co auf dem BAM 2011


Kreuz ist Trumpf - so lautete das Motto des diesjährigen BAM (Begegnung - Aktion - Musik) in Krelingen bei Walsrode. An jedem Wochenende nach Pfingsten treffen sich dort rund 1000 Jugendliche zwischen 14-20 Jahren beim größten christlichen Jugendfestival Norddeutschland. In diesem Jahr nahm erstmals der Konfirmandenjahrgang aus Wendeburg/ Harvesse am BAM teil. Dazu kamen einige frisch konfirmierte sowie einige ältere Jugendliche. Insgesamt waren die Wendeburger mit 47 Teilnehmern und drei Mitarbeitern eine der zahlenmäßig stärksten Gruppen. Die Jugendlichen konnten aus einem großen Angebot mit Sportturnieren, Workshops und Seminaren wählen, sich beim Steilwandklettern und Kistenstapeln testen, im Chill-out-Zelt ausruhen oder im Teemobil sitzen und sich aufwärmen. Das war auch gerade am Sonntag nötig, da kalter Wind und Regen an Zelten und Nerven zerrte. Dazu gab es ein Konzert, das Nachtcafé, Gesangseinlagen und Spiele, dass kaum Langeweile aufkommen konnte, wenn man sich auf das Programm einließ. In fünf Hauptveranstaltungen wurden biblische Texte so erklärt und gepredigt, dass alle davon etwas in ihr Leben übertragen konnten. Trotz Regen und einigen Klagen, dass die Predigten des Referenten zu lang geraten sind, äußerten einige Teilnehmer den Wunsch, nächstes Jahr wieder dabei zu sein: Beim BAM 2012 vom 1.-3. Juni.