Seite der Konfirmanden 2017

Konfirmation Samstag, 22.04.2017 um 11.00 Uhr

Alea Eubling
Marlen Hildenbrandt
Lara Jortzick
Oskar Mertsch
Melissa Osterloh
Lea Noglik
Johann Meinecke
Marie Kahlert
Pia Schneider
Emily Richter
Charlotta Jäger
Kim Sprenger

Konfirmation Samstag, 22.04.2017 um 14.00 Uhr

Finn Liem
Fynn Rietz
Bennet Kleen
Felix Glindemann

Konfirmation Sonntag, 23.04. um 10.30 Uhr

Maximilian Steinmetz
Mareike Rickmann
Karla von Frisch
Dana Gentz
Vivian Ofner

Konfirmation Samstag, 29.04. um 11.00 Uhr

Falk Werner
Lena Hanse
Julia Kanbach
Lara Hanse
Leoni Jung
Malin Lagershausen
Leona Hartmann
Emily Bewig
Es fehlt Leya Weber.

Psalm 23 und 10 Gebote - Konfirmandenfreizeit

Vom 3.-5. Februar waren insgesamt 42 Konfirmanden und Teamer zur Konfirmandenfreizeit in der Flambacher Mühle bei Clausthal-Zellerfeld.
Wir erarbeiteten den 23. Psalm und beschäftigten uns mit den 10 Geboten.
Daneben gab es reichlich Spaß und Spiel, Kreativangebote, Abendandachten, einen Gottesdienst und einen schönen Spaziergang durch den verschneiten Harz mit der obligatorischen Schneeballschlacht.

Alles gut ... Jugendliche beim BAM 2016

„Alles gut ...“ - so lautete das Thema des diesjährigen BAM 2016, das als größtes christliches Jugendfestival Norddeutschlands vom 20.-22.05.2016 in Krelingen bei Walsrode stattfand. BAM steht dabei als Abkürzung für Begegnung, Aktion und Musik.

Mit 73 Jugendlichen sowie 11 Mitarbeitern aus Wendeburg und Bortfeld waren die Wendeburger sicher eine der größten Gruppen unter den rund 900 Teilnehmern.

Von „alles da“ über „alles echt“, „alles gut. punkt“  sowie „alles auf Anfang“  und „alles drin“  ging es in den fünf Hauptveranstaltungen darum, biblische Texte so auszulegen, dass die Jugendlichen in ihrem Alltag damit etwas anfangen konnten.

Referenten waren der Kölner Jugendpastor Samuel Heym sowie Jugendreferent Lars Nathanael Meyer, der auch gleichzeitig die Gottesdienstband anführte. Außerdem zeigte der Poetry-Slammer, Rapper und Songwriter Marco Michalzik sein poetisch wortverspieltes Können.

Daneben gab es reichlich Aktion beim Fußball- und Volleyballturnier, beim Menschenkicker, Kistenstapeln und Bullenreiten, dazu Kletterwand, Chill-out-Zelt, Konzert und Kleinkunstbühne, Seminare und Workshops. Ruhiger ging es beim Lagerfeuer, der Gebetsoase oder beim Singen in der Kirche zu.

Erstmals seit Jahren genossen die Teilnehmer das BAM-untypische Wetter: Sonnenschein und sommerliche Hitze. So kam die Wasserrutsche endlich zum Einsatz und der kostenlose Eistee floss in Strömen. Auf dem Zeltplatz kam es dann spontan zur großen Wasserschlacht, die alle ein wenig abkühlte.

Den allermeisten hat es wieder sehr gut gefallen, so dass viele Teilnehmer im nächsten Jahr am Wochenende nach Pfingsten wieder dabei sein wollen.

 Frank Wesemann