Wo liegt Wendeburg?
Niedersachsen ist 47.615 Quadratkilometer groß und wird von knapp 8 Millionen Menschen bewohnt.
Der Landkreis Peine liegt zwischen den Großstädten Hannover und Braunschweig und zählt rund 140.000 Einwohner. Die heutige Gemeinde Wendeburg zählt etwa 10.000 Einwohner, von denen 4.000 in Wendeburg und 400 in Harvesse leben.
Eng beieinander, aber doch voneinander getrennt, liegen die drei Ortschaften Wendeburg, Wendezelle und Zweidorf ganz im Norden des ehemaligen Herzogtums Braunschweig. Verbindende Klammer war schon im vergangenen Jahrhundert das Kirchengebäude, obwohl früher alle drei Ortschaften auch eigene Kirchenvorstände besaßen. Erst seit 1968 bilden die drei Ortschaften eine politische Einheit.
Heute wohnen in Wendeburg etwa 4.000 Menschen, von denen rund 2.500 evangelische Christen sind.
Im Pfarrverband mit Wendeburg verbunden ist die relativ kleine Kirchengemeinde Harvesse.
Bis zum Ende des 2. Weltkrieges waren unsere Dörfer rein evangelisch geprägt. Erst durch die Flucht bzw. die Vertreibung aus dem Osten kamen viele Mitchristen katholischer Konfession in das Braunschweiger Land. Im Jahr 1963 haben sich diese ehemaligen Flüchtlinge - zum größten Teil waren sie aus der Grafschaft Glatz in Schlesien gekommen - die St.-Elisabeth-Kirche in Zweidorf gebaut.