Chorprojekte
Seit 2013 gibt es in den Monaten November und Dezember zwei Projekte für Kinder und Teenager: Das Krippenspiel-Projekt und das Weihnachtsmusical-Projekt.
Im Krippenspiel-Projekt treffen sich in der Regel überwiegend Kindergottesdienstkinder ab vier Jahren bis etwa dritte Klasse, die gemeinsam in dieser Zeit ein Krippenspiel für den 15-Uhr-Gottesdienst an Heilig Abend einstudieren. Oft wird auch das eine oder andere Lied in dem Stück eingebaut und in dieser Zeit einstudiert.
Im Musical-Projekt treffen sich in der Regel Kinder und Teenager von der 1. bis zur 7. Klasse und studieren ein Weihnachtsmusical für den Heilig-Abend-Gottesdienst um 16 Uhr ein. Neben dem Schauspiel liegt hier also der Schwerpunkt auf dem musikalischen Einstudieren einstimmiger moderner Stücke unterschiedlichster Musikstilrichtungen. In einigen Stücken haben wir auch schon Kinder mit Instrumentalerfahrung mit ihren Instrumenten eingebaut, Orff-Instrumente verwendet und immer wieder haben Kinder die Möglichkeit, sich bei einem Rap oder einer Strophe solistisch einzubringen.
Petra Wesemann












Zu Tisch bei Familie Luther - ein Kindermusical von Petra Wesemann

Passend zum Reformationstag gibt es am Donnerstag, 31.10.2019 um 15 Uhr eine zweite Aufführung des Kindermusicals "Zu Tisch bei Familie Luther"
in der Marienkirche zu Wendeburg. Eine Projektgruppe von 22 Kindern und Teenagern hat seit Februar mit Hilfe von vier Jugendlichen und Pfarrerin Petra Wesemann dieses Kindermusical rund um die Familie von Katharina und Martin Luther einstudiert und im Juni 2019 ein erstes Mal aufgeführt. In zwei Teilen erzählen Martin und Katharina ihren Kindern beim Abendessen, was sie als junge Menschen im Kloster, bei der Flucht aus dem Kloster in Herings- und Weinfässern oder bei der Entführung auf die Wartburg alles erlebt haben. Da die erste Aufführung viel Begeisterung und tosenden Applaus eingebracht haben, hat sich die Projektgruppe entschieden, eine zweite Aufführung zu geben. Der Eintritt ist frei, um Spenden wird gebeten. Einlass ist etwa eine halbe Stunde vor Aufführungsbeginn.
Pfarrerin Petra Wesemann








Zu Tisch bei Familie Luther – ein Kindermusical von Petra Wesemann
Premiere am 28.06.2019

Fässer für die Nonnenflucht - Musical-Projekttag Requisitenbau
Seit Februar 2019 gibt es ein Sommer-Musical-Projekt: „Zu Tisch bei Familie Luther – ein Kindermusical von Petra Wesemann“. 22 Mädchen und Jungen zwischen 6 und 13 Jahren proben alle 14 Tage freitags ihre Rollentexte, Lieder, Rap-Stücke und Soloeinsätze.
In den Osterferien trafen sich 15 Kinder und Teenager mit vier Mitarbeitern, um gemeinsam Requisiten und einen Teil des Bühnenbildes herzustellen. Aus von Eltern gespendeten großen Kartons wurden 7 Fässer, in denen beim Musical dann durch den Kaufmann Leonard Koppe 9 Nonnen aus dem Kloster Nimmschen bei Grimma geschmuggelt werden sollen. Außerdem wurde die Stein-Rückwand für das Schwarze Kloster in Wittenberg aus Holz und Papier vorbereitet. Im Schwarzen Kloster wohnten Katharina und Martin Luther mit ihren Kindern. Dort werden im Kindermusical Familie Luther gemeinsam mit der Tante Muhme Lene beim Abendessen sitzen und sich über die wilden Zeiten und Erlebnisse der beiden Eltern bis zu ihrer Eheschließung unterhalten.
Die Aufführung des Musicals ist für Freitag, den 28. Juni 2019 um 18 Uhr in der Marienkirche zu Wendeburg geplant. Bis dahin gibt es noch viel zu tun. Einige Mütter und andere Ehrenamtliche haben sich schon an die Nähmaschinen gesetzt und Kostüme für Nonnen, Mönche und Bürgerliche im Mittelalter genäht. Einen Teil der Kostüme dürfen wir uns freundlicherweise aus unserer Nachbargemeinde Völkenrode vom Kinderchor „Die Singvögel“ ausleihen. Das Projekt wird neben Pfarrerin Petra Wesemann von vier Jugendlichen geleitet.
Petra Wesemann