„Angenommen“ - so lautete das Thema des diesjährigen JAM, das als größtes christliches Jugendfestival Norddeutschlands vom 13.-15. Juni 2025 in Krelingen bei Walsrode stattfand. Mit insgesamt 78 Jugendlichen und Mitarbeitern der Kirchengemeinden Wendeburg, Harvesse, Bortfeld, Wedtlenstedt, Völkenrode/Watenbüttel, Duttenstedt-Essinghausen-Meerdorf sowie Vechelde waren die Wendeburger dieses Mal die größte Gruppe unter den rund 600 Teilnehmern.
In den vier Hauptveranstaltungen ging es darum, biblische Texte so auszulegen, dass die Jugendlichen in ihrem Alltag damit etwas anfangen konnten.
Die Missionarin Sophia Schröder (Kaleo, Madrid) und Johannes Köhler, Pastor der Er-lebt Gemeinde in Landau (Pfalz), luden die Jugendlichen dazu ein, ihren Glauben im Alltag bewusst zu leben.
Musikalisch gab es am Freitagabend ein Konzert mit Copain und Nightnday. Während der Gottesdienste sorgte die Band Atara-Worship für zeitgemäße Liedbegleitung.
Samstag stieg dann neben zwei Jugendgottesdiensten das Freizeitprogramm mit Workshops und Seminaren sowie zwei Fußballturnieren, bei denen unsere Mannschaften einmal den 3. und einen sensationellen 2. Platz belegen konnten.
Der Samstag klang mit einer Gewitterwarnung und Zeltplatzräumung aus. In der Veranstaltungshalle wurde spontanes Unterhaltungsprogramm geboten, um die müden Teens bei Laune zu halten. Nachdem das Gewitter abgezogen war, wurden die Zelte, die sich als nicht besonders wasserfest erwiesen hatten, geräumt und die Jugendlichen in Kirche und Seminarraum untergebracht. So war diese Nacht für alle etwas kurz. Nach dem Schlussgottesdienst am Sonntag setzte leider stärkerer Dauerregen ein, so dass die letzten Zelte im Regen abgebaut werden mussten und alle ziemlich durchnässt im Reisebus Platz nahmen. Der guten Stimmung konnte der Regen aber wenig anhaben. Trotz dieser Herausforderungen freuen sich manche schon auf das nächste JAM vom 29.-31.05. 2026.
„JAM“ steht für „Jesus and me“ (Jesus und ich) und umfasst sämtliche Jugendangebote im GRZ Krelingen (jam-krelingen.dewww.jam-krelingen.de).