Seit Ende Februar stellt der Wendeburger Weg auf 11 Tafeln im Kernort Wendeburg an den bekannten Standorten nun Informationen zur Historie der Ortsteile und ihrer zentralen Institutionen dar.
Für das Jahr 2022 wird die Umsetzung eines WENDEBURGER OSTER WEGs geplant. Dabei sollen österliche und christliche Bräuche und Traditionen in unserer Gemeinde beleuchtet werden und weitere Akteure der Vereinslandschaft in unserer Gemeinde zur Darstellung kommen. So beispielsweise die Jungen Gesellschaften von Wendezelle und Zweidorf als Veranstalter der traditionellen Osterfeuer.
Bereits in der diesjährigen Osterzeit wird aber gemeinsam ein Angebot für Kinder geschaffen, um das Warten auf den Osterhasen zu verkürzen.
Mit einem Malwettbewerb werden die bereits angelaufenen Vorbereitungen für den WENDEBURGER OSTER WEG 2022 untermauert. Die schönsten abgegebenen von Hand ausgemalten Ostereier werden die zukünftigen Tafeln bunt verzieren. Außerdem winken schöne Oster-Präsentkörbchen, die unter den Teilnehmenden verlost werden. Unterstützt wird die Aktion von den Jungen Gesellschaften, dem Pfarrverband, dem IWU und der Freiwilligen Feuerwehr Wendeburg-Kernort.
Alle KiTa- und Grundschulkinder der Gemeinde Wendeburg sind eingeladen ein handbemaltes Ei für die Aktion bis zum Karfreitag, 2. April 2021 im evangelischen Pfarramt Wendeburg an der Schulstraße abzugeben. Die Teilnahme-Bögen sind hier direkt online verfügbar.
Teilnahmebogen zum Ostermalwettbewerb
Weitere Informationen zum Wendeburger Weg finden Sie hier.