Dreimal eine Woche lang dauert die Religionspädagogische Langzeitfortbildung für pädagogische Fachkräfte im Kitabereich in unserer Landeskirche Braunschweig.
Am Freitag, 6. Juni 2025 wurden nun den 10 Absolventinnen und einem Absolventen dieser Weiterbildung im Kurs 2024/25 ihr Zertifikat in einem festlichen Gottesdienst in der Kirche des St. Stephansstiftes in Hannover verliehen.
Aus unserem Pfarrverband Petrus in Wendeburg haben in diesem Jahr gleich drei Erzieherinnen diese Ausbildung erfolgreich absolviert: Violetta Gladis und Olga Ehlers aus dem evangelischen Kindergarten Wendeburg und Nadine Droll aus der Evangelisch-lutherischen Kindertagesstätte Watenbüttel. Alexandra Prössel vom Kirchenvorstand Wendeburg und Pfarrerin Petra Wesemann gratulierten den drei Erzieherinnen im Namen der Kirchengemeinden zu ihrer neu gewonnenen religionspädagogischen Qualifikation.
Während Violetta Gladis und Olga Ehlers im Rahmen ihrer Qualifikation die Schöpfungsgeschichte erarbeitet und in einer Bibelwoche für die Vierjährigen im Kindergarten mit einem riesigen Wandbild eingebracht haben, hat Nadine Droll für ihre Gruppe in Watenbüttel mit Handfiguren und Bodenlegebild über König David vermittelt, wie auch Kleine und Jüngere Mut fassen können und in Gottes Augen wichtig sind.
Alle drei Erzieherinnen waren dankbar für diese Fortbildungsmöglichkeit, die gute Atmosphäre in der Gruppe, die Ausbilder und fühlen sich nun sicherer und mit vielen neuen guten Ideen ausgestattet, wie sie die Bibel und religionspädagogische Themen in den Arbeitsalltag im Kindergarten einbringen können.
Petra Wesemann