Nachrichten Ansicht

News

10.11.2020 Kategorie: Pfarrverband

Freuden im Corona-Alltag

Dreiräder für den Außenbereich

"Die Kinder müssen auf so viele schöne Dinge verzichten", sagt Franziska Ehlers, stellvertretende Vorsitzende des Fördervereins des evangelischen Kindergartens. Die Aktivitäten für die Kinder im evangelischen Kindergarten sind während der Corona-Pandemie sehr eingeschränkt. Gruppenübergreifende Projektarbeit, Ausflüge und Theaterbesuche sind nicht möglich. Normalerweise unterstützt der Förderverein genau diese Aktionen. Also wurde gemeinsam mit Kindergartenleiterin Ulrike Hlawa überlegt, was den Kindern innerhalb des Kindergartens Gutes getan werden kann. Die Wahl fiel auf neue Fahrzeuge für den Außenbereich. Diese sind allerdings sehr teuer. Hilfe kam über Iris Rautmann-Pollmann. Ihr Sohn besucht die Mäusegruppe und sie ist engagiertes Mitglied im Förderverein. Hauptamtlich arbeitet sie in der Oettinger Brauerei Braunschweig, die ehrenamtliche Projekte ihrer Mitarbeiter durch das Projekt "Mitarbeiterförderung" unterstützt. Mitarbeiter können sich für eine finanzielle Unterstützung für ein bestimmtes Projekt in ihrem Verein bewerben. Dies tat Frau Rautmann-Pollmann und erhielt den Zuschlag von 1.250 € für den Förderverein. Damit konnten die drei neuen Dreiräder gekauft werden. "Durch die Initiative von Iris Rautmann-Pollmann wurde der Förderverein finanziell entlastet und die Kinder haben weitere drei Highlights für den Außenbereich erhalten", sagt Franziska Ehlers.

Zum Förderverein:
Auch in Zeiten der Corona-Pandemie haben die Kinder im Kindergarten eine spannende Zeit, in der sie sich von Tag zu Tag weiterentwickeln und Neues lernen. Der Förderverein als eingetragener gemeinnütziger Verein möchte die Arbeit der Erzieherinnen unterstützen und ergänzen. Er braucht Sie und Ihre Spende, denn nur gemeinsam können wir was erreichen und unseren Kindern Gutes tun.

Mit Ihrer Mitgliedschaft im Förderverein helfen Sie mit, die Lücken der öffentlichen Mittel aufzufangen. So kann der Kindergarten bei Ausflügen, Ausstattungen und anderen kleinen und großen Wünschen unterstützt werden.

Die Arbeit unter Corona-Verordnungen ist, wie bei Ihnen im Beruf sicherlich auch, gerade nicht einfach. Ausflüge und Veranstaltungen dürfen nicht stattfinden und der Alltag ist viel komplizierter geworden. Nichts desto trotz hat der Verein gemeinsam mit der Kita-Leitung und den Erziehern auch in den vergangenen Monaten einiges erreicht:

Alle Gruppen haben neue Bücher bekommen, die Igel Kissen für das Sofa, alle Gruppen haben jetzt Sitzgruppen, um auch draußen frühstücken zu können, es gab Pickup-Trucks für das Außengelände und kleinere Anschaffungen an Materialien.

Für nur 12 Euro im Jahr leisten auch Sie einen wichtigen Beitrag. Wenn Sie Mitglied werden möchten, drucken Sie bitte das Anmeldeformular von der Seite des Fördervereins aus, füllen es aus und geben es bei Ihrer Kindergartengruppe ab, oder senden es per Mail an den Förderverein.

Foto: Franziska Ehlers. Hinten von links: Kindergartenleiterin Ulrike Hlawa, Iris Rautmann-Pollmann, Franziska Ehlers

Beitrag von Christin Witt