Liebe Familien der Einschulungskinder 2021, die in der VGS Wendeburg in Wendeburg eingeschult werden,
der Abschied vom Kindergarten und der Neuanfang in der Schule sind eine spannende Zeit, sowohl für euch Einschulungskinder als auch für eure Eltern.
Für alle bedeutet es, Bekanntes und Vertrautes zurückzulassen, loszulassen, und sich auf den Weg zu machen in zum großen Teil noch unbekanntes Land. Was kommt auf euch zu? Wie werden die Lehrer/-innen sein? Welche Freunde bleiben? Kommen neue Freundschaften dazu? Manchen Eltern fällt es vielleicht schwer, noch mehr loszulassen, weniger Kontakte zu den Lehrkräften zu haben als vorher zu den Erzieherinnen, den Kindern zuzutrauen, dass sie die neuen Aufgaben bewältigen können.
Darum gibt es vor einer Einschulung in der Regel das Angebot, einen Gottesdienst feiern, um Gott zu bitten, die ganze Familie auf dem Weg ins neue, unbekannte Land zu begleiten und zu stärken.
Da es in diesem Jahr immer noch (wie schon im letzten Jahr) wichtig ist, möglichst Abstände zu halten und sich zum Schutz vor möglichen Ansteckungen lieber in kleineren, gleichbleibenden Gruppen zu treffen, haben die Kinder des evangelischen Kindergartens mit ihren Gruppen schon Einschulungsgottesdienste gefeiert.
Für die Kinder aus anderen Kindergärten, die am 04.09.2021 am Standort Wendeburg eingeschult werden, bieten wir an, am Freitag, 03.09.2021 um 17:30 Uhr einen Einschulungsgottesdienst zu feiern, zu dem sich die Einschulungskinder mit Angehörigen bitte im Kirchenbüro bis zum 02.09.2021 anmelden.
Jedes angemeldete Vorschulkind darf gerne bis zu vier Begleitermitbringen (Eltern, Geschwister oder jemand von den Großeltern oder Paten).
Für jedes Vorschulkind und seine Familie ist immer eine Bank in der Marienkirche (Braunschweiger Straße) mit Namensschild reserviert, in der die Familie zusammensitzen kann. Zwischen den Bänken bleibt je eine Bank frei, so dass zu anderen Familien 1,50 m Abstand besteht. Wir bitten darum, dass die Erwachsenen beim Kommen und Gehen eine Maske tragen, die während des Gottesdienstes aber gerne abgelegt werden darf.
Die Kinder werden zum Schluss des Gottesdienstes einzeln nach vorne gerufen und bekommen einen persönlichen Segen zugesprochen, wenn sie das möchten.
Wir freuen uns auf euch und eure Familie,
eure und Ihre Pfarrerin Petra Wesemann