Nachrichten Ansicht

News

19.07.2016 Kategorie: Angedacht

Jünger

Bei Jesus sind wir immer Jünger

Heute las ich einen schönen Spruch: Überall werden wir älter, nur nicht bei Jesus, da werden wir Jünger!
"Was? Noch jünger?", fragte Blödelbarde Otto Waalkes vor vielen Jahren in der Legende vom heilgen Hein, als der statt 12 gestandener Männer junge Frauen namens Sabine, Els-beth, Karin, Yvonne, Erna, Susi und Mäuschen zu Jünger(inne)n berief.
Was macht eigentlich ein Jünger Jesu den ganzes Tag? Er folgt ihm nach, würde der Pastor antworten. Aber wie denn, wenn ich nichts von ihm sehe oder höre? Frag Menschen, die Jesus nachfolgen, wie sie das machen, könnte der Pastor sagen und erklären: Wer ein Christ ist, lebt mit Jesus. Das heißt: Er redet mit ihm im Gebet, tauscht sich mit anderen Christen aus, feiert zusammen mit ihnen Gottesdienst und liest auch mal im Neuen Testa-ment nach, was Jesus so gesagt und getan hat. Er versucht, sein Leben nach den Werten auszurichten, die Jesus vorgelebt hat: Liebe, Großzügigkeit, vorbehaltlose Annahme, Vergebungsbereitschaft usw. Wem Jesus konkurrenzlos wichtig ist, der ist ein Christ.
Aber Jesus hat mächtig Konkurrenz. Nachfolge Jesu ist ziemlich out. Was bei vielen Jugendlichen in ist, heißt Pokemon GO. Seitdem dieses Spiel für Smartphones auf dem Markt ist, sieht man vor allem blassgesichtige Jungs sich nach langer Zeit am heimischen PC wieder draußen bewegen, wo sie gebannt auf ihr Display schauen und quitschbunte Monster jagen, die in der realen Umgebung auf ihrem Smartphone angezeigt werden. Gerade an Sehenswürdigkeiten sollen Monster - nicht in echt, nur auf dem Smartphonebildschirm - zu finden sein wie an der Kirche, der Weidenkirche oder dem Büssing-Denkmal. Nicht nur der Aktienkurs der beteiligten Firmen, auch die Nutzerzahlen schnellten in die Höhe und überholten locker die üblichen Zeitverschwender Facebook, Snapchat, Twitter und Instagram. Pokemon GO bringt Menschen aus allen gesellschaftlichen Gruppen auf die Beine. Da hat Jesus schlechte Karten. Dabei rief er in die Nachfolge, nicht in einen Stuhlkreis. Christliches Leben ist dynamisch, voller Bewegung, hat - wie eine Ehe - gute und schlechte Zeiten, und es zahlt sich aus, bis zum Ende beieinander zu bleiben. Die Aufregung um Pokemon GO und seine Nachfolger wird sich bald wieder legen. Aber Nachfolge Jesu kommt nie aus der Mode, auch wenn die Nutzerzahlen in Deutschland sinken. Sie ist immer aktuell. Auch wenn wir älter werden, sind wir bei Jesus immer Jünger.

Jürgen Acker / www.pixelio.de

Beitrag von Pastor Frank Wesemann
Dateien:
Ju__nger.pdf