Nachrichten Ansicht

News

07.11.2024 Kategorie: Pfarrverband

Start des neuen Konfirmandenjahrganges

Kennenlernen, Konfi-Nachmittag, Churchnights

Seit den Sommerferien bin ich im Pfarrverband für die Konfirmandenarbeit in den Kirchengemeinden Wendeburg, Harvesse, Bortfeld, Wedlenstedt und Völkenrode/Watenbüttel zuständig. Mit 57 Jugendlichen sind wir gestartet, und nach wie vor sind alle mit an Bord. Der Unterricht findet dienstags um 15.00 und 17.00 Uhr in zwei Gruppen in Wendeburg statt, mittwochs um 16.30 Uhr in Bortfeld und donnerstags um 17.00 Uhr in Watenbüttel. Das hat den Vorteil, dass die Jugendlichen, wenn sie ihren Termin verpassen, an einem anderen Wochentag zum Unterricht kommen können.

In den ersten Wochen nutzten wir das Sommerwetter, so dass wir mit Kennenlernspielen draußen und Kirchenerkundungen starten konnten. Am 14. September trafen sich alle bei bestem Wetter zu einem gemeinsamen Konfi-Nachmittag in Watenbüttel. Dort gab es weitere Spiele in der großen Gruppe, Austausch bei kleinen Snacks, gemeinsamen Gesang und die erste Einheit aus dem Alpha Glaubenskurs für Jugendliche. Zum Abschluß gestaltete Florian Stemper aus dem Kirchenvorstand Wendeburg eine Andacht, und mit einem großen Abschlusskreis verabschiedeten sich alle wieder voneinander.

Inzwischen kennen sich die Konfis mit dem Kirchenjahr, dem Gottesdienst, mit Martin Luther, mit Beten sowie mit Taufe und Abendmahl bestens aus. In zwei bewegenden Jugendgottesdiensten rund um den Reformationstag, der Churchnight, wurden in Bortfeld und in Wendeburg je 4 Konfis getauft und alle haben gemeinsam mit Eltern, Familien und Freunden das Abendmahl gefeiert. Jetzt geht es mit dem wichtigsten Buch der Welt weiter: Der Bibel. In den nächsten Wochen stehen weitere praktische Einsätze beim Laubharken in Bortfeld und Wendeburg oder Mithilfe beim Wedtlenstedter Weihnachtsmarkt oder weihnachtlichen Aufführungen an. Und dann startet bald das neue Jahr mit weiteren Highlights, auf die sich die Konfis jetzt schon freuen können. Darüber wird nächstes Mal berichtet. Dann gibt es auch Infos zur Anmeldung für den Jahrgang, der ab Sommer 2025 starten wird.

Beitrag von Frank Wesemann