Sie führt steil nach oben. Die meisten müssen sich beim Aufstieg anstrengen. Manche fallen hinauf. Oder treten nach unten. Was auch nicht gut ist. Wer aufsteigen will, muss schwindelfrei sein, und vielleicht auch schwindeln, um hoch hinauszukommen. Oben ist die Luft nicht besser, nur dünner. Und je höher man kommt, um so tiefer kann man fallen.
Karriereleitern sind gefährlich, weder TÜV-geprüft noch absturzsicher. Alle wollen hoch hinaus. Nur der Höchste wagt den Abstieg und kommt runter. Christen glauben an einen herunter gekommenen Gott.
Ich stelle mir manchmal den Tumult vor, der im Himmel herrschte, als Jesus dem himmlischen Hofstaat seine Pläne mitteilt, die Herrlichkeit Gottes zu verlassen und Mensch zu werden. "Das kannst du doch nicht machen," werden seine Engel geschimpft haben, "die werden dich noch umbringen!" "Ich weiß," wird Jesus dann vielleicht gesagt haben, "aber ich kann nicht anders, weil sie sonst verloren sind!"
In einem Brief beschreibt Paulus diesen Weg von oben nach unten, den Jesus für uns ging: "Obwohl er in jeder Hinsicht Gott gleich war, hielt er nicht selbstsüchtig daran fest, wie Gott zu sein. Nein, er verzichtete darauf und wurde einem Sklaven gleich: Er wurde wie jeder andere Mensch geboren und war in allem ein Mensch wie wir. Er erniedrigte sich selbst noch tiefer und war Gott gehorsam bis zum Tod, ja, bis zum schändlichen Tod am Kreuz. Darum hat ihn Gott erhöht und ihm den Namen gegeben, der über allen Namen steht. Vor Jesus müssen einmal alle auf die Knie fallen: alle im Himmel, auf der Erde und im Totenreich. Und jeder ohne Ausnahme wird zur Ehre Gottes, des Vaters, bekennen: Jesus Christus ist der Herr!" (Philipper 2,5-11)
Jesus stieg die Leiter hinab bis ganz unten. Er tauschte den Thron gegen das Kreuz, Himmel gegen Hölle, Leben gegen Tod. Er kennt deshalb alle Tiefen, die wir erleben und erleiden müssen. Weil er den tiefsten Punkt erreichte, hat Gott ihn erhöht und wieder auf den Thron gesetzt. Damit alle, die ihn bekennen, gerettet sind. In Zeit und Ewigkeit. In Jesu Namen.

Foto: kalhh / www.pixabay.com