Da hatte ich jetzt etwas bestellt, was ich zurückschicken musste. LED-Kerzen für die Leuch-ter in der Kirche. Das eine Modell war schick, aber nicht geschickt für den geplanten Einsatz. Ein anderes war einfach nur unschön. Ein drittes musste ich gar nicht erst auspacken. Also alles rein in die zwei Pakete und Retourenlabel draufgeklebt und ab die Post. Fast. Das eine musste beim weißen Paketdienst abgegeben werden. So einen Pickup Paketshop gab es in Watenbüttel. Also kombinierte ich einen dortigen Termin mit einem Pickup Paketshop-Besuch. Leider hatte zu Hause mein Drucker – warum auch immer – einen roten Balken über den Strichcode gedruckt, so dass die nette Dame mein Paket nicht annehmen konnte. Also kombinierte ich ein paar Tage später einen Friedhofsbesuch mit einem erneuten Besuch im Pickup Paketshop, wo es nun mit der Retoure klappte. Dann noch schnell um die Ecke und beim gelben Paketshop das zweite Paket abliefern. Ging nicht, weil die montags erst nachmittags geöffnet haben. Zurück in Wendeburg mal schnell zum Aue-Einkaufszentrum, wo der Laden der Gelben gerade Mittagspause machte. Also brachte ich das Paket wieder nach Hause und erinnerte mich an den Paketdienst mit den braunen Autos, der neulich ein Paket sogar abgeholt hat. Machen die anderen auch, aber wenn man mal nett sein will und sein Paket selber einliefern will, kann das ganz schön schwierig werden. Nicht nur manche Rücksendungen schleppen wir durch die Gegend. Es gibt auch andere Lasten, an denen wir schwer zu tragen haben. Oft wissen wir nicht wohin mit unseren schlechten Gedanken, mit Schuld, mit Versagen, mit Scheitern, mit Schwäche. Wir können das nehmen und mit durch unser Leben schleppen. Wir können versuchen, das irgendwo abzuliefern, aber nicht jede Tür öffnet sich für uns. Wir können aber auch mutig sein, die Hände falten und mit dem reden, der sich auf die „Rücknahme“ verbrauchter, defekter, schuldiger Menschen spezialisiert hat: Jesus, der uns einlädt: „Kommt alle her zu mir, die ihr euch abmüht und unter eurer Last leidet! Ich werde euch Ruhe geben.“ (Evangelium nach Matthäus Kapitel 11 Vers 28)

RainerSturm / www.pixelio.de