Nachrichten Ansicht

News

02.07.2018 Kategorie: Angedacht

Urlaub

Vorgeschmack auf den Himmel

Mir ist nicht bekannt, dass Gott den Urlaub erfunden hat. Den freien Tag ja, Ruhetag, Sonntag, Tag des Herrn, aber nicht den Urlaub. Urlaub ist ein besonderes Gnadengeschenk der Güte Gottes. Mal drei Wochen (oder kürzer bzw. länger) am Stück nicht arbeiten, zum Arbeitsplatz pendeln, Zeit mit Sitzungen, Gesprächen, in der Werkshalle, der Schule, der Werkstatt, dem Auto, dem Betrieb, vor dem PC oder am Telefon verbringen, Termindruck erleben, angespannt sein, vielleicht auch genervt von Umständen oder Personen. Endlich mal durchatmen, Pause machen, erholen, Akku aufladen, Sonne tanken, Seele baumeln lassen, Freiheit erleben, nur das tun, was man will, lesen, schwimmen, spielen, TV glotzen, ausschlafen, zocken, Kino, paddeln, Rad fahren, reisen, spazieren gehen, Tretboot fahren, Ausflüge machen, Zeit mit Partner und Familie verbringen, lange aufgeschobene Besuche machen oder wenigstens anrufen, Keller oder Dachboden entrümpeln, Garten in Schuss bringen, Chaotisches ordnen, Liegengelassenes aufräumen, Überflüssiges entsorgen usw. Urlaub bietet viele Möglichkeiten, Leben und Arbeit in Balance zu bringen, sich auf das Wichtige zu besinnen, Pläne zu schmieden, Entscheidungen zu treffen, den Lebenskompass neu auszurichten, persönliche Ziele zu formulieren, sich Klarheit zu verschaffen. Man soll die Arbeit nicht in den Urlaub mitnehmen. Aber vielleicht schafft man es, den Urlaub mit in die Arbeit zu nehmen, Wohlfühlmomente zu schaffen, durchzuatmen, den Kontakt zu sich selbst und zum Schöpfer nicht zu verlieren, ausgeglichen und erholt zu bleiben, anderen gut zu tun, besonnen und - trotz allem Stress – entspannt zu bleiben. Weil man sich vom dem gehalten und getragen weiß, der zwar den Urlaub nicht erfunden hat, ihn uns aber von Herzen gönnt – als kleiner Vorgeschmack auf das, was im Himmel auf uns wartet.

Andreas Hermsdorf / www.pixelio.de

Beitrag von Pastor Frank Wesemann
Dateien:
Urlaub.pdf