Nachrichten Ansicht

News

22.03.2018 Kategorie: Angedacht

Angsthase

Aus Angsthasen werden Osterhasen

Wenn man in diesen Tagen Wendeburg in Richtung Bortfeld verlässt, grüßen am Kreisel ein riesiger Hase und bunter Eier. Dass das im Mutterland der Reformation etwas mit Ostern zu tun hat, müsste man einem Christen aus Indonesien, Brasilien oder Kenia erst ausführlich erklären. Bei uns ist es anders herum: Hier muss man manchen Leuten erklären, was eine Dornenkrone, ein Kreuz und ein leeres Grab mit Ostern zu tun haben.
Einmal stand ich im Supermarkt an der Kasse, da sah ich nebenan einen Ständer mit Osterdeko. Osterdeko! Ich dachte, ich finde da Kreuze, Dornenkronen, Peitschen und kleine Steine, die an den weggerollten Stein vor dem Grab Jesu erinnern sollen. Aber stattdessen gab es Osternester, Geleeeier, Schokohasen, Plüschküken und den beliebten Eierlikör. Ostern wird - wie schon Weihnachten - verniedlicht und verkindlicht. Dabei war das erste Osterfest nicht einmal jugendfrei! In der Nacht von Gründonnerstag auf Karfreitag wurde Jesus gefangen genommen, gefoltert und verprügelt, seine tollen Freunde ergriffen wie Angsthasen die Flucht. Er war allein, als er sein Kreuz durch die Straßen Jerusalems schleppen musste. Er litt Qualen, als sie ihn an das Kreuz festnagelten. Langsam versagte der Kreislauf, bis er am Karfreitag um 15.00 Uhr starb. Er wurde anschließend in ein Grab gelegt, das ihm nicht einmal gehörte. Am Karsamstag legte sich Totenstille über die Welt. Und dann das Wunder am Ostermorgen, als die Frauen einen Leichnam suchten, aber ein leeres Grab fanden. Das Leben hatte den Tod getötet, die bleibende, endgültige Macht des Todes ist vorbei, der Weg zu einem Leben mit Gott ist frei. Das ist nicht nur etwas für Kinder, sondern für alle Menschen, die den Tod nicht mehr fürchten müssen. Aus Angsthasen werden Osterhasen: Aus Menschen, die vor dem Tod davonlaufen, werden Prediger der besten Botschaft der Welt!

www.zeichnen-forum.de / www.pixelio.de

Beitrag von Pastor Frank Wesemann
Dateien:
Angsthasen.pdf