Unter Quality Time (engl. für „Qualitätszeit“) versteht man laut Lexikon Zeit, in der man seiner Familie, seinem Partner oder seinen Freunden besondere Aufmerksamkeit widmet. Quality Time wird als Zeit angesehen, die ausschließlich der Festigung der menschlichen Beziehungen dient. Dazu gehören soziale Aktivitäten wie gemeinsames Spielen, Spaziergänge, Gespräche oder die gemeinsame Vorbereitung einer Mahlzeit.
Obwohl sich dieser Begriff nicht in der Bibel findet, verbrachte Jesus viel Quality Time mit Menschen, die ihm nahestanden. Zunächst lebte er 30 Jahre in seinem Elternhaus in Nazareth. Er erlernte von Josef den Beruf des Zimmermanns und kannte sich bestens aus mit Holz, Hammer, Säge und Bohrer. Ich stelle mir ihn als lieben, gehorsamen Sohn vor, der als großer Bruder sehr nett war zu seinen jüngeren Geschwistern. Neben der Arbeitszeit im Beruf verbrachte er Qualitätszeit mit seiner Familie. Als er mit Anfang 30 getauft wurde, begann für ihn eine neue Zeit. Er folgte seiner Berufung und brachte als Sohn Gottes den Himmel auf die Erde. Er zeigte, was immer schon in ihm steckte an Vollmacht, Herrlichkeit, Macht und Heilungskraft, und er verbrachte im Gebet viel Qualitätszeit mit seinem göttlichen Vater. Er suchte sich 12 nicht besonders herausragende Schüler, die ihm nachfolgen, von ihm lernen und in seinem Namen Wunder wirken sollten (und es meistens nicht hinbekamen). Mit diesen seinen Freunden verbrachte er eine Quality Time von 3 Jahren. Dazu gehörten soziale Aktivitäten wie Spaziergänge, Gespräche und die gemeinsame Vorbereitung einer Mahlzeit. Auch die Vorbereitung seiner letzten Mahlzeit mit Brot und Wein gut 12 Stunden, bevor er am Karfreitag am Kreuz hingerichtet wurde. Für 3 Stunden verfinsterte sich um 12 Uhr der Himmel, bis Jesus um 3 Uhr am Nachmittag starb. Bis zur Auferstehung vergingen 3 Tage, in denen Jesus den Tod getötet und die Ewigkeit in unsere Zeit geholt hat. Damit begann eine ganz neue Quality Time: Ewiges Leben ohne Leid, Schmerz, Tod und Trauer. 40 Tage blieb Jesus noch bei seinen Freunden und brachte ihnen in einer Kurzbibelschule wahre Jüngerschaft bei, bis er an Himmelfahrt seinen Platz an Gottes Seite wieder einnahm. Nach weiteren 10 Tagen – also genau 50 Tage nach Ostern - begann für die Jünger zu Pfingsten die Quality Time mit dem Heiligen Geist. Wer heute Gott vertraut, verbringt Zeit mit ihm, redet mit ihm, hört auf ihn, sucht Gemeinschaft mit Geschwistern und erlebt eine Quality Time nicht enden wollender Qualität.

S. Hofschlaeger / www.pixelio.de