Nachrichten Ansicht

News

15.11.2020 Kategorie: Pfarrverband

Vom Weltgericht

Gottesdienst am vorletzten Sonntag im Kirchenjahr

Das Lieblingslingsgericht mag jeder, aber vom letzten Gericht mag man nicht gern reden. Im Gottesdienst am heutigen vorletzten Sonntag im Kirchenjahr war es aber Thema, wo es doch an den letzten Sonntagen im Kirchenjahr immer um die sogenannten letzten Dinge geht. Müssen wir davor Angst haben? Oder ist es nicht gerade eine große Entlastung und Erleichterung, wenn am Ende niemand mit seinen bösen Taten durchkommt? Da liegt der Schritt zum Volkstrauertag nicht fern und dem Gedenken an alle, die durch Krieg und Gewaltherrschaft ihr Leben verloren haben und täglich verlieren. Am Ende liegt alles in Gottes Hand. Er möchte jedem das Heil schenken, aber er drängt es niemandem auf. Wer Vergebung bekommen möchte, bekommt sie, und wer nicht, der nicht. Dem entgeht dann allerdings auch etwas, wenn nicht sogar alles.

Bei 22:06 muss es natürlich heißen: dass er barmherzig mit mir ist, obwohl ich meistens unbarmherzig (!) bin mit mir und mit anderen. Wer weitere Versprecher findet, darf sie behalten.

Das angesprochene Lied ist dieses: https://www.youtube.com/watch?v=7pYS5...

Die Lesung hielt Katharina Jäger, die Orgel bediente Elke Efken.

Ich wünsche erhellende Gedanken und frischen Mut, Gott und seinem Wort auch im Alltag zu vertrauen.

Ihr Pfarrer Frank Wesemann

Gottesdienst als Video

Beitrag von Frank Wesemann