Nachrichten Ansicht

News

19.03.2021 Kategorie: Duttenstedt-Essinghausen-Meerdorf

Einzug in Jerusalem

Kinderkirche für den 19.03.2021

Ostern ist ein Freudenfest. Christen feiern, dass Jesu von den Toten auferstanden ist. Aber vor diesem Festtag liegt die sogenannte Passionszeit, die Zeit, in der Christen sich an den schweren Weg Jesu bis zu seinem Tod erinnern.
Drei Jahre lang ist Jesus als Erwachsener mit seinen Freunden und Anhängern in Israel und Juda umhergewandert, hat von Gott gepredigt, Menschen gesund gemacht und den Menschen vorgelebt, wie Gott sich das Zusammenleben von Menschen vorgestellt hat.
In den letzten Wochen vor seinem Tod hat er sich auf den Weg nach Jerusalem gemacht.

Wie er da ankam, davon erzählt unsere heutige Kindergottesdienst-Geschichte.

Aber bevor ihr die Geschichte zu hören und zu sehen bekommt, lade ich euch wieder ein, noch ein paar Bewegungslieder zu singen und euch dazu zu bewegen:

Hallelu, Hallelu, Hallelu, Halleluja

Wer ist der König des Dschungels

Und zum Schluss noch ein neues Lied: Ho-, Ho-, Hosianna

1. Geht in die Hocke.
     Singt: „Ho, Ho, Hosianna.“
2. Kommt langsam nach oben.
     Singt: „Ha, Ha, Halleluja.“
3. Stellt euch gerade hin und stampft einmal auf.
     Singt: „Hi, Hi, Hi, Hier stehe ich.!
4. Reckt die Arme schräg in die Luft und führt sie im großen Bogen zum Herz.
     Singt dazu: „Denn Gott liebt mich sehr!“

... und jetzt geht’s zur Geschichte: Einzug nach Jerusalem

Fragen zur Geschichte:

Wo möchte Jesus mit seinen Freunden hingehen?
Wie will er da hinkommen?
Welches Tier spielt in der Geschichte eine Rolle?
Wo kommt das Tier her?
Was tun die Menschen, als sie Jesus sehen?
Warum tun sie das und was denken sie über Jesus?

Kreativ-Ideen:

Hier findet ihr ein Labyrinth-Rätsel: Suche den Weg zum Esel

Außerdem sind auf dem Bastelbogen zwei verschieden große Eselsköpfe, falls ihr aus einer Pappschachtel, einem Holzbaustein oder einer Eierkartontülle einen Esel basteln wollt.

Palmwedel kann man auch gut aus Papier basteln. Einen guten Vorschlag dazu findet ihr auf der Internetseite „Christliche Perlen“ zum Palmsonntag. Für kleine Figuren bastelt kleinere Palmwedel mit Zahnstochern als Zweige.

Vielleicht habt ihr ja Lust, die Geschichte nachzuspielen?

Sucht euch viele Menschen-Figuren zusammen (z.B. von Playmobil oder von Lego/Duplo oder auch Spielfiguren von „Mensch-Ärgere-Dich-Nicht“).

Überlegt euch: Welche Figur soll Jesus sein? Welche Figuren sind seine Freunde und welche ist der Mensch mit dem Esel? Alle anderen sind das jubelnde Volk. Dann braucht ihr noch einen Esel. Wenn ihr keinen passenden Esel habt, könnt ihr euch wie oben vorgeschlagen einen Esel basteln (eine Vorlage für den Kopf findet ihr auf dem Bastelbogen).
Dann könnt ihr noch kleine Stoffreste oder Servietten für die Kleider auf dem Weg bereitlegen und vielleicht findet ihr ein paar Buchsbaumzweige oder andere immergrüne Blätter, die ihr als Palmwedel nutzen könnt. Oder ihr bastelt die Palmwedel aus Papier.
Und los geht es mit eurer Geschichte. Viel Spaß dabei!

Zum Abschluss könnt ihr das Vaterunser beten und wenn ihr gemeinsam mit Geschwistern und/oder Eltern Kinderkirche feiert, wünscht euch doch gegenseitig: „Gottes Segen auf all deinen Wegen!“

Liebe Grüße, Eure Petra Wesemann und Kigo-Team

Foto: Petra Wesemann

Beitrag von Petra Wesemann