Nachrichten Ansicht

News

19.05.2020 Kategorie: Pfarrverband, Duttenstedt-Essinghausen-Meerdorf

Kinderkirche an Himmelfahrt zu Hause

Geschichte, Lieder und Bastelidee

Ihr könnt zu Himmelfahrt die folgende Geschichte (mit einem Gebet zum Abschluss) zusammen in der Familie lesen oder euch anhören. Dann könnt ihr zusammen überlegen: Was bedeutet diese Geschichte für uns heute? Vielleicht mögt ihr anschließend zusammen singen:

Wo zwei oder drei in meinem Namen zusammen sind

Wir sind hier zusammen in Jesus Namen

Außerdem findet ihr auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde ein Video über Himmelfahrt vom evangelischen Kindergarten:

Video vom Kindergarten bei YouTube

Ebenfalls auf dem YouTube-Kanal findet ihr ein Video, das eine Konfirmandin mit ihrer Familie über die Zeit nach der Auferstehung bis zur Himmelfahrt gedreht hat:

Video der Konfirmandin bei YouTube

Geschichte: Was passierte eigentlich an Himmelfahrt?

Wir haben vor ein paar Wochen Ostern gefeiert. Wir haben davon gehört, dass Jesus nach seinem Tod auferstanden ist. 40 Tage lang ist er seinen Freunden immer wieder begegnet und hat ihnen Mut gemacht. Vielleicht erinnert ihr euch noch an die Emmausjünger? Die ganze Wegstrecke von Jerusalem bis nach Emmaus hatte Jesus sie begleitet und ihnen die Bibelgeschichten ausgelegt.

Aber diese Zeit geht an Himmelfahrt zu Ende.

Noch einmal trifft sich Jesus mit seinen Freunden in Jerusalem. Noch einmal essen die Freunde zusammen mit Jesus. Und sie spüren: Jetzt ist die Zeit gekommen. Jetzt müssen wir Abschied nehmen. Jesus sieht ihre Angst und ihre Traurigkeit. Und er sagt zu ihnen: Habt keine Angst. Ich gehe jetzt nach Hause zu meinem Vater im Himmel. Aber trotzdem werde ich immer bei euch sein. Denn ich habe es euch doch versprochen: Schon bald will ich euch den Tröster schicken, den Heiligen Geist, der euch an mich und an alle meine Worte erinnern wird. Er gibt euch Kraft und Mut, damit ihr losgehen könnt und überall auf der Welt von mir und dem Reich Gottes erzählen. Durch ihn werde ich in euren Herzen und Gedanken bei euch sein. Zusammen machten sich die Freunde mit Jesus auf den Weg zum Ölberg. Sie hatten noch so viel Fragen. Sie wollten nicht, dass ihre gemeinsame Zeit mit Jesus zu Ende geht. Sie wollten noch viel mehr über Gottes Pläne mit der Welt wissen. Aber Jesus sagte: „Ihr braucht nicht alles zu wissen, was wann wie geschehen wird. Im Augenblick bitte ich euch: Bleibt zusammen, hier in Jerusalem. Haltet zusammen und wartet zusammen. Nicht mehr lange, und der Heilige Geist wird zu euch kommen und euch neue Kraft schenken.“

Noch bevor der nächste Freund Jesus eine Frage stellen konnte, wurde Jesus plötzlich oben auf dem Berg wie von einer Wolke eingehüllt und verschwand vor ihren Augen. Und als die Freunde ihm hinterhersahen, standen da zwei Männer in weißen Gewändern an der Stelle, an der Jesus verschwunden war und sprachen zu den Freunden: „Was steht ihr hier noch rum und starrt in den Himmel? Jesus hat es euch doch gesagt, er geht zurück zu seinem Vater. Aber eines Tages wird er wiederkommen. Erinnert euch an seine Worte.“

Da kehrten die Freunde zurück nach Jerusalem und zurück in ihr Haus. Dort blieben sie die nächsten Tage zu Hause, ermutigten sich gegenseitig, erinnerten sich an die Geschichten, die sie mit Jesus erlebt hatten und beteten zusammen.

Geschichte & Gebet zum Anhören

Gebet: Herr Jesus Christus, ich kann dich nicht sehen, aber ich spüre, dass du da bist. Danke, dass du deine Freunde nicht einfach nur alleine gelassen hast. Danke dass du uns heute immer noch in unseren Gedanken und Herzen nahe sein willst. Danke für unsere Familie. Danke dass wir uns in unseren Häusern gegenseitig Mut machen können wie deine Freunde damals. Amen.

Kreatividee:

Zum Schluss gibt es noch eine Bastelanregung zu Himmelfahrt aus dem Ideenpool der Internetseite https://christlicheperlen.wordpress.com/category/himmelfahrt/

Hier findet ihr die Vorlage

Druckt die Seite entweder auf festeres Papier aus oder (wenn der Drucker nur 80g-Papier mag) klebt einen Ausdruck auf dünnerem Papier anschließend auf festeres Papier. Auf der Vorlage ist Material für zwei Himmelsbecher aufgedruckt. Malt die Jesus-Figur zweimal (Vorder- und Rückseite) und den Viertelkreis für den Himmel einmal an und schneidet alles aus. An der Rückseite einer Jesusfigur mit Klebeband das Ende eines ca. 70 cm langen durchsichtigen oder weißen Fadens gut befestigen. Auf der Hinterseite der anderen Jesusfigur ein Centstück zum Beschweren aufkleben. Dann die beiden Teile von Jesus zusammenkleben. Den Becher um den Faden herum am dafür vorgesehenen Klebestreifen zusammenkleben. Oben am Fadenende eine kleine Schlaufe zum besseren Festhalten knoten. Fertig! Nun kann man Jesus auf und abfahren lassen.

Beitrag von Petra Wesemann