Nachrichten Ansicht

News

11.06.2019 Kategorie: Angedacht

Hahnenschrei

Familienfeier Pfingsten

Im pfälzischen Göcklingen wurde über Pfingsten zum sechsten Mal die Deutsche Gockelkrähmeisterschaft ausgerichtet. Männer, Frauen und Kinder gackerten und liefen umher wie flotte Hühner und stolze Hähne. Eine fachkundige Jury bewertete Stimme, Kostüm und Authentizität der Teilnehmer. Siegerin wurde die Thailänderin Karnda Vaidyanuwat. Ich habe nicht erfahren, was sie gewonnen hat. Eine Jahresflatrate für Mittagessen am Hähnchenwagen von Witwe Bolte war es wahrscheinlich nicht.

Ob nun Gockelkrähmeisterschaft oder jugendliches Besäufniszelten, Mittelaltermarkt oder Mühlentour: Man kann an Pfingsten viel unternehmen. Man könnte sogar in eine Kirche gehen und mal wieder einen Gottesdienst besuchen. Denn der Kirche haben wir ja das lange Feierwochenende zu verdanken. In diesem Jahr feierte sie wieder einsam ihren Geburtstag. Nur 2% der Familie ließ sich auf der Familienfeier blicken. Da ist auf einer Gockelkrähmeisterschaft mehr los. Dabei gehört der Hahn irgendwie zu Pfingsten dazu. Petrus, einer der Freunde von Jesus, muss Hähne gehasst haben. Bei jedem Hahnenschrei musste er zusammenzucken, weil er ihn an sein größtes Versagen erinnerte. Er hatte seinen Freund verleugnet, sich von ihm distanziert, ihn in seinen dunkelsten Stunden allein gelassen, wo er doch nie von seiner Seite weichen wollte. Ein schöner Freund war er gewesen, ein totaler Versager, ein stolzer Gockel ohne Mut. Aber nun war das Pfingstwunder passiert, die Jünger waren prallvoll mit Gottes Anwesenheit und erzählten allen von Gottes überwältigender Liebe. Ausgerechnet Petrus hielt die Rede und überzeugte damit ziemlich Viele. Dreitausend Leute ließen sich taufen, weil sie zu Jesus gehören wollten. Das war der Geburtstag der Kirche. Seitdem wächst die Familie Gottes täglich. Sie ist nicht perfekt. Sie macht nicht alles richtig. Sie trifft nicht immer den richtigen Ton. Aber sie darf in ihrer Unvollkommenheit bleiben, bis Gott einmal alles neu macht. Und dann feiert hoffentlich die ganze Familie mit!  

Andreas Sulz / www.pixelio.de

Beitrag von Frank Wesemann
Dateien:
Hahnenschrei.pdf