Nachrichten Ansicht

News

23.04.2025 Kategorie: Pfarrverband

Hoffnungsfestival

Bilanz und Aussicht

(aus der Rede zur Bürgerversammlung in Wendeburg am 12.03.2025:)

So richtig viel Neues gibt es von der Kirchengemeinde nicht zu berichten. Obwohl – so ganz stimmt das ja nicht. Im letzten Jahr hatten wir hier 21 Taufen von insgesamt 36, die wir feiern durften. Wir haben hier 23 Jugendliche konfirmiert zuzüglich 14 in Völkenrode und Watenbüttel. In diesem Jahr werden es, wenn alle durchhalten, insgesamt mit Bortfeld und Wedtlenstedt sowie Völkenrode und Watenbüttel 57 Konfis sein. Wir hatten hier nur 17 Trauerfeiern zuzüglich 21 in Bortfeld und Völkenrode/Watenbüttel sowie 12 in Vertretung macht in Summe 50. Wir hatten leider 46 Austritte und nur einen Wiedereintritt. Ohne Zu- und Wegzüge haben wir in Wendeburg letztes Jahr 63 Mitglieder verloren. Jeder Austritt schmerzt, gerade wenn man die Menschen persönlich kennt.

Diesen deutschlandweiten Mega-Trend zum Austritt werden wir hier nicht stoppen können.

Und eigentlich müssten wir auch Gebühren einführen für Eltern, die ihr Kind taufen und konfirmieren lassen wollen, sich aber nicht über die Kirchensteuer an der Finanzierung beteiligen. Wie wäre es, wenn die ein Jahr lang das, was sie in dem Jahr an Kirchensteuer zahlen müssten, als Spende an die Kirchengemeinde geben? Fair wäre es auf jeden Fall.

Noch geht es uns als Kirchengemeinde gut, weil wir sparsam wirtschaften und einige großzügige Unterstützer haben. Wir wollen dieses Geld in Menschen investieren, sie zum Glauben einladen und zu einem von Christus bestimmten Lebensstil ermutigen.

Daher feiern wir Ende Mai mit vielen anderen Kirchengemeinden in Deutschland ein Hoffnungsfestival. Von Freitag 23. bis Montag, 26. Mai gibt es abends um 18.30 Uhr einen Livestream aus Karlsruhe mit Musik, interessanten Gästen und einer Predigt, die neu zum Glauben einladen und ermutigen möchte. Freitagnachmittag plant das Kinderkirchenteam ein Familienfest und am Samstagnachmittag soll der 1. Wendeburger Kirchenkick stattfinden, bei dem alle Vereine des Ortes plus Rat und Verwaltung ein Kickerteam melden dürfen, um sich an unserem XXL-Kicker zu messen. Informationen dazu gibt es hoffentlich bald.

Im Herbst soll nach Möglichkeit ein Alpha-Kurs stattfinden, in dem Menschen den christlichen Glauben noch einmal ganz neu kennenlernen und erleben können. Und nein: Wir machen das nicht, um Kirchensteuerzahler zu gewinnen, sondern weil Gott die Menschen in Wendeburg liebhat.

Der geplante Einbau eines Gemeinderaumes in der Kirche mit Teeküche und WC nimmt nun endlich Fahrt auf, so dass das Projekt hoffentlich bald umgesetzt werden kann.

Wir sind froh und dankbar, dass wir mit unseren Gruppen und auch der Winterkirche, den Gottesdiensten im Januar und Februar, im schönen Bürgerhaus sein dürfen. Von daher gab es doch etwas zu berichten.

Beitrag von Frank Wesemann