Nach zwei Jahren Krippenspiel-Filmen wagen die Kirchengemeinden Wendeburg & Harvesse es in diesem Jahr wieder: Heiligabend mit Live-Krippenspielen im Gottesdienst.
Mitglieder des Kirchenvorstandes in Harvesse haben mit Harvesser Kindern ein Hirtenstück einstudiert, das um 16 Uhr an der Kirche uraufgeführt wird.
Für den 15 Uhr-Gottesdienst in der Marienkirche zu Wendeburg haben 8 Ehrenamtliche mit 20 Kindern, die überwiegend noch in den Kindergarten gehen, ein klassisches Stück mit Herbergssuche, Engel bei den Hirten und Sterndeutern einstudiert. Für manche Kinder ist es das erste Mal, dass sie bei einem Stück live mitspielen und sie sind schon entsprechend aufgeregt.
Eine ganz neue Idee präsentieren die Schulkinder im 16 Uhr-Gottesdienst: Unter dem Motto „Die Israel-Reise – Ein Krippenspiel“ hat Pfarrerin Petra Wesemann für 18 Kinder im Grundschulalter und beginnende weiterführende Schule Eindrücke und Fotos ihrer Israel-Reise im Oktober 2022 verarbeitet und lässt eine Reisegruppe mit Reiseleitern durch das Heilige Land fahren. An verschiedenen Stationen dieser Reise erinnert sich die Reisegruppe jeweils an Szenen aus der Weihnachtsgeschichte. „Es soll auch ein bisschen lustig sein!“, haben sich die Kinder gewünscht. Und so darf die Gemeinde darauf gespannt sein, wie z.B. die Hirten oder die Sterndeuter gar nicht so heilig daherkommen.
Geplant ist, die Generalproben der beiden Stücke mitzufilmen und nach den Live-Aufführungen auf dem YouTube-Kanal der Kirchengemeinde online zu stellen, so dass auch Menschen, die im Augenblick krank sind oder aus anderen Gründen nicht zur Kirche kommen können, sich die Krippenspiele später anschauen können.
Auch einige Jugendliche und junge Erwachsene um Mareike Hornig haben sich für dieses Jahr wieder vorgenommen, den 17 Uhr Gottesdienst eigenständig zu gestalten. Dabei kommen Bilder und Gedanken des Wendeburger Sternenweges zum Einsatz.
Petra Wesemann