Nachrichten Ansicht

News

17.08.2017 Kategorie: Angedacht

Biblische Baumkunde

Lebensbäume - Bäume des Lebens

In meiner Kindheit interessierte ich mich sehr für japanische Bonsai. Bonsai sind Bäume, die mit viel Fachwissen und Pflege klein gehalten werden. Kleiner Stamm, kleine Ästlein, kleine Blätter. Die Bäumchen sind so klein, dass sie als Zimmerpflanze in eine kleine Schale passen. Deshalb heißt Bonsai übersetzt „Anpflanzung in der Schale“. Heute würde man sagen Baum to go. Neben diesen kleinen Bäumen gibt es auch die Riesenbäume wie z.B. die Mammutbäume in den USA. Der zurzeit nach dem Rauminhalt seines Stammes größte Riesenmammutbaum ist knapp 84 Meter hoch und hat in Brusthöhe einen Durchmesser von etwa 8,25 Metern. Die ältesten dieser Bäume sollen über 3000 Jahre alt sein. Alle Bäume sind unterschiedlich. Da gibt es große und kleine, junge und frische, alte und kahle. Laubbäume verlieren zwar jeden Herbst ihre Blätter, aber im Vergleich zur Haarpracht vieler Männer schlagen sie im Frühling immer wieder neu aus. Bäume passen sich an, so wie wir uns der Umwelt und den Umständen auch immer wieder neu anpassen müssen. Manche Stürme bringen Bäume an ihre Grenzen so wie auch manche Stürme durch unser Leben ziehen und Spuren hinterlassen. Angeblich sind Bäume mit ihren Wurzeln unterhalb des Erdbodens genauso groß verzweigt wie oberhalb in der Krone. Die Blätter schmücken den Baum, geben ihm Farbe, sorgen für Stoffwechsel und den Sauerstoff, den wir brauchen. Sie geben anderen Tieren Schutz. Oft sieht man in der Weidenkirche Eichhörnchen herumflitzen, und jedes Jahr brütet dort mindestens ein Vogelpärchen. Die Bäume blühen, was nicht jedem Menschen Freudentränen in die Augen treibt, sondern für Niesreiz sorgt. Und sie bringen Früchte. Sie spenden neues Leben. Ein Obstbaum, der keine Frucht bringt, hat nicht nur im Alten Land schlechte Karten. In der Bibel spielen Bäume eine wichtige Rolle. Ganz am Anfang gibt es das Paradies mit dem Baum des Lebens und dem Baum der Erkenntnis des Guten und Bösen, der Adam und Eva zum Verhängnis wird. Und ganz am Ende der Bibel gibt es in der neuen Welt Gottes Bäume des Lebens, die bringen jeden Monat ihre Frucht, und ihre Blätter welken nicht, sondern dienen den Völkern zur Heilung. Was für ein Ausblick: Bäume des Lebens, die jeden Monat Frucht bringen?! Das soll Freunden des Einkochens nicht entsetzen mit der Sorge, wo sie so viele Einweckgläser herbekommen sollen. Wenn wir einmal diese Lebensbäume sehen, wird Vorratshaltung nicht mehr nötig sein. Dann haben wir immer alles, was wir brauchen.

Bernd Schmidt / www.pixelio.de

Beitrag von Pastor Frank Wesemann