Nachrichten Ansicht

News

19.12.2013 Kategorie: Angedacht

Weihnachten erwarten

Jesus ist keine Weihnachtsdeko

Wenn ich abends durch die Straßen unseres Dorfes gehe oder fahre, freue ich mich meistens über die leuchtende Weihnachtsdeko. Da glüht die Dachrinne, das Rentier grast im Vorgarten, der arme Weihnachtsmann hängt an der Hauswand und der gebastelte Stern leuchtet aus dem Fenster. Da wird einem warm im Herzen, auch ohne Glühwein. Vor einem Haus sah ich einen äußerst großen, aufblasbaren Weihnachtsmann stehen. Naja, so wirklich stand er nicht mehr. Entweder hatte seine Gummihülle ein Loch bekommen, oder man hatte vergessen, ihn aufzupusten. Als ich vorbeikam, hing er jedenfalls ziemlich jämmerlich in den Seilen. Beim Weihnachtsmann war die Luft raus. Nach meinem Eindruck geht es Vielen in diesen Wochen auch so. Schüler und Lehrer quälen sich gegenseitig mit Tests und Klassenarbeiten, Eltern fragen sich, was sie schenken sollen und von welchem Geld, Einzelhändler blicken angstvoll auf das Geschäft und die Einsamen denken mit Grausen an den Heiligen Abend. Viele kriechen auf dem Zahnfleisch, pfeifen aus dem letzten Loch und schleppen sich und ihren schweren Weihnachtssack voller Erwartungen durch die vorweihnachtliche Zeit. Kein Wunder, dass man größte Anstrengungen unternehmen muss, um uns krampfhaft in Weihnachtsstimmung zu bringen. Und kaum sind die Festtage dann da, fliegen schon die ersten Weihnachtsbäume wieder aus dem Fenster, die Deko wird verpackt und der nächste Sommerurlaub geplant. Als wäre nichts geschehen. Alle Jahre feiern wir, dass Gott Mensch wird, dass Jesus mit und für uns lebt, dass er die bleibende Macht des Todes beendet hat, dass er uns die Ewigkeit schenken möchte und wir durch ihn im Frieden mit Gott, im Frieden mit unseren Mitmenschen und sogar im Frieden mit uns selbst leben dürfen. Dieselbe Prozedur wie jedes Jahr. Bis wir endlich kapieren, dass Jesus keine aufgeblasene Weihnachtsdeko ist, sondern das wertvollste Geschenk, das Gott uns machen konnte. Wir müssen nur noch die Hände aufhalten und uns mit seiner Liebe beschenken lassen. Dann verändert sich für uns nicht nur die Advents- und Weihnachtszeit. Dann verändert sich unser ganzes Leben!

Petra Dirscherl / www.pixelio.de

Beitrag von Pastor Frank Wesemann