Vor kurzem musste ich beim Facharzt einen Termin machen. Kurz anrufen, Termin absprechen, auflegen. So dachte ich mir das, aber so einfach war es dann doch nicht. Erst kam ein paar Mal das Besetztzeichen. Ungefähr fünf Versuche lang. Die nächsten Male bekam ich immerhin eine nette Damenstimme zu hören: "Sie sind verbunden mit der Praxis XY. Leider sind im Augenblick alle Leitungen belegt. Wir verbinden Sie sobald wie möglich." Dann erklang die Warteschleifenmusik. Nicht für Elise, sondern sehr angenehme, fröhliche, motivierende Musik. So macht Warten Spaß! Nach zwei Minuten wieder die nette Damenstimme: "Zur Zeit sind alle Leitungen belegt. Bitte haben Sie noch einen Augenblick Geduld oder versuchen Sie es später noch einmal." Wieder erklingt die schöne Musik. Inzwischen habe ich das Telefon auf Lautsprecher gestellt, damit ich nebenher noch etwas erledigen kann: Zettel sortieren oder Ablage P wie Papierkorb. Ich frage mich, ob die Praxis gerade überlaufen ist, nur eine Telefonleitung zur Verfügung hat, oder ob es schneller gewesen wäre, gleich nach Braunschweig zu fahren, einen Parkplatz zu suchen, zur Praxis zu gehen und dort am Tresen einen Termin zu machen. So langsam ging mir auch die tollste Warteschleifenmelodie auf den Wecker. Dann, nach einer gefühlten Ewigkeit, meldete sich wieder die nette Dame: "Der gewünschte Telefonanschluss ist besetzt, bitte rufen Sie erneut an!" Es folgte zu meinem Entsetzen das Besetztzeichen. Nein, angerufen habe ich an dem Tag nicht mehr. Denn ich hatte wahrscheinlich schon länger telefoniert als das Arztgespräch dann dauern wird.
Aber wahrscheinlich kennen Sie alle dieses Problem auch. Niemand hängt gern in der Warteschleife fest. Da bin ich dann froh, dass die Hotline zu Gott immer freigeschaltet ist und ich ohne jede Wartezeit sofort verbunden bin mit dem Herrn dieser Welt. Beim Beten hörte ich noch nie eine sanfte Engelsstimme, die mir zu hauchte, dass bei Gott gerade alle Leitungen besetzt sind und ich es später noch einmal versuchen soll. Bei Gott steht keiner auf der Leitung, mein Gebet kommt sofort an. Seine Hotline ist immer freigeschaltet, 24 Stunden am Tag an allen Tagen im Jahr. Und das auch noch kostenlos! Das nenne ich Service! Er hat sogar eine eigene Hotline: Die Nummer lautet 5015. Weil es im Psalm 50,15 heißt: Rufe mich an in der Not, so will ich dich erretten und du sollst mich preisen. Gott ist nur ein Gebet weit entfernt. Das kann jeder sofort mal ausprobieren. Aber seien wir nicht überrascht, wenn Gott dann auch mal ganz unvermittelt antwortet.

Rainer Sturm / www.pixelio.de