Nachrichten Ansicht

News

11.06.2019 Kategorie: Angedacht

Zeugnisendspurt

Jesus formt etwas Neues

Neulich flatterte Post ins Haus. Es ginge um die Zukunft unserer Kinder. Klimawandelwarnung und Erderwärmungsangst? Nein, Versetzungsgefährdung! Die Nachhilfewerbung versprach: Jetzt noch gegensteuern und die mäßigen Noten in Mathe und Englisch aufbessern. Nun gilt es, die letzten Kräfte zu mobilisieren, Reserven frei zu geben, das Hinterteil hoch zu bekommen und den inneren Schweinehund zu überwinden, um im Zeugnisendspurt das Klassenziel noch zu erreichen. Und dieses Ziel bedeutet nicht, alltagstaugliche, gefestigte, selbstbewusste, nachdenkliche und voraus denkende junge Menschen zu formen, zu fordern und zu fördern, sondern lediglich, die schwache 4 mit einer 2 auszugleichen oder die 5 mit einer 3. Damit wenigstens das Klassenziel erreicht wird. Bei anderen stehen jetzt Abi-Prüfungen an. Früher hieß das Abitur noch Reifezeugnis. Obwohl das Zeugnis nichts über die Reife der Inhaber aussagt. Und danach geht es weiter mit Ausbildung, Studium, Klausuren, Prüfungen, Personalentwicklungsgesprächen, Bewerbungsverfahren, Absagen, Zusagen, Kündigungen, Wagnis, Mut und Angst, bis man irgendwann aus dem Alter raus ist und der berufliche Endspurt eher ein sanftes Auslaufen ist. Wenn man sich vorher geschont hat, ist nun viel Zeit für Vergnügungen vorhanden: Kreuzfahrten, Städtereisen und vielleicht auch Enkel, die man dann häufiger sieht als einem lieb ist, weil Mama und Papa im Beruf ihren Mann und Frau stehen müssen und dort guten Noten hinterherjagen. Bis der Lebensendspurt beginnt, der eher ein müdes Dahinstolpern, Fallen, Aufstehen und Liegenbleiben ist. Ob denn alles gereicht hat für ein gutes Lebenszeugnis? Wer bei Jesus in die Nachhilfe geht, darf sich am Ende auf die Versetzung in den Himmel freuen. Und das nicht, weil die Leistungen ausreichend waren, sondern weil Jesus aus den Mängeln und Bruchstücken unseres Lebens etwas Gutes und Neues formt, das ewig bleibt.

Tim Reckmann / www.pixelio.de

Beitrag von Frank Wesemann