Angedacht
Fokusfinder
Was ist dringend? Was ist wichtig?
In Wendeburg droht eine Storchenplage. Den Eindruck konnte man gewinnen, als man neulich die Zeitung aufschlug. Tatsächlich brüten die hübschen Tiere inzwischen an jeder Ecke. Mancher Gastwirt
Gnade
Da sich mein Leben wie jedes andere Leben auch dem Ende nähert, wollte ich noch einmal etwas machen, was ich immer schon vorhatte: Ein Besuch bei Pop meets Classic in der VW-Halle in Braunschweig.
Eingeladen
Zuversicht und Hoffnung
Besucher gelangen über den gesonderten Eingang links neben der Kirche Santa Maria delle Grazie in Mailand ins Refektorium, den früheren Speisesaal der Mönche. Nur in kleinen Gruppen und mit
Sponsorenwechsel
Weitermachen bis zum Ziel
Diese Nachricht erschütterte die Republik. Sie ging als Eilmeldung durch die Nachrichtenportale. Am Tag danach überschlugen sich die Zeitungen. Es gab ein lebhaftes Pro und Contra. Manche beschworen
Karriereleiter
Jesus ist die Leiter hinabgestiegen
Sie führt steil nach oben. Die meisten müssen sich beim Aufstieg anstrengen. Manche fallen hinauf. Oder treten nach unten. Was auch nicht gut ist. Wer aufsteigen will, muss schwindelfrei sein, und
Kirche im Abwind
Die alten Zeiten sind vorbei und Änderungen immer möglich
War es früher normal, zu einer der großen Kirchen zu gehören, wird es heute mehr und mehr zur Ausnahme. Man muss nicht mehr rechtfertigen, warum man austritt, sondern begründen, warum man es nicht
Vergesslichkeit
Gott erinnert uns
Nur mal kurz die Zeitungsandacht schreiben. Dachte ich. Mitten in der Nacht hatte ich im Schlaf eine brauchbare Idee bekommen. Sie war sogar gar nicht schlecht. Ein wahrer Geistesblitz. Alles war so
Stickern
Aufstehen für die Überzeugung
Vor wenigen Stunden war ich noch im Harz. Nein, kein Wellnesswochenende mit Wandern und Whirlpool, sondern Arbeit mit 37 Konfirmandinnen und Konfirmanden und Team. Es war wieder hart, aber herzlich,
Gottesdienstproblem
Gottesdienst im Alltag
Der Gottesdienst hat es heutzutage nicht leicht: Für die einen ist er geistliches Fastfood für den Rest der Woche, für die anderen ist er die längste Praline der Welt. Für die einen sollte er später
Antifrustvertiefungstippversuch
Die Hoffnung bleibt
Das neue Jahr startete ungewöhnlich aufgeregt. Statt Winterruhe Aufruhr, Empörung und Protest. Keine geschlossene Schneedecke legte das ganze Land lahm, sondern Bahnstreik und Bauernprotest. Auch
Stille Weihnachts-Post
Gott hat ein Ohr für unsere Sorgen
Mit Weihnachten ist es wie mit dem Stille-Post-Spiel früherer Kindergeburtstagsfeiern: Der Erste flüstert dem Zweiten einen Begriff ins Ohr, den der Zweite an den Dritten weitersagen soll und so
Lieben!
Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe!
Jedes Jahr bekommt ein Motto, eine Parole, eine Überschrift aus der Bibel verpasst. Das nennt sich Jahreslosung. Im Gegensatz zur Tageslosung, die tatsächlich aus einer Vielzahl von Bibelversen