Angedacht
Beatmet und belebt...
... von Gott
Wir kennen das aus guten und schlechten Krimi- oder Krankenhausserien: Die gute alte Mund-zu-Mund-Beatmung. Geht sie gut, darf ein Sterbender wieder ins Leben zurück. Genauso, wie es am Anfang die
Sterbegeläut
Vorbereitung auf den Tod
Morgens um 9.00 in Wendeburg. Nach neun Glockenschlägen werfen die drei Motoren unsere drei schweren Glocken an. Eine nach der anderen schwingt sich auf zu durchdringendem Geläut. Auf dem Parkplatz,
Einschulung
... mit dem Segen Gottes
Wenn ich an meine Einschulung denke, sehe ich ein Foto vom Einschulungstag vor mir. Ich stehe da mit Karohemd und kurzer Hose oben auf der Treppe zum Schulgebäude, neben mir meine große
Engel in Strandkörben
Himmlischer Urlaub
Für unseren Urlaub in Cuxhaven hatten wir uns diesmal die regenreichste, stürmischste und kälteste Woche des ganzen Sommers ausgesucht. Die Ferienwohnung war eng und rustikal und sogar mit Kamin
Gewitterluft
... manchmal auch zwischen Menschen
In diesem Sommer ist Schwitzen angesagt. Nein, es ist keine trockene Sommerluft von einem russischen Festlandhoch, sondern schwül-heiße Atlantikluft. Kaum wird das Wetter besser, sticht die Sonne
Jubiläum
575 Marienkirche
Unter Jubiläum versteht man laut Lexikon eine Erinnerungsfeier bei der Wiederkehr eines besonderen Datums. In diesem Jahr konnten und können wir gleich eine Handvoll Jubiläen begehen: 575 Jahre
Mannschaftsgeist
...auf dem Heiligen Rasen
Viertelfinale. Das Niemandsland zwischen Blamage und Triumph, zwischen Desaster und Elfmeterglück. Daher heute ein paar Gedanken zum Mannschaftsgeist auf dem Heiligen Rasen und in der Gemeinschaft
Fußballgott
Gemeinsamkeiten einer Fußballmannschaft und der Gemeinschaft der Christen
In diesen Wochen wird er auch von Ungläubigen wieder beschworen: Der Fußballgott. Der Gott der Bibel steht zwar auf der Seite der Schwachen und Ratlosen, Lahmen und Blinden und sollte von daher schon
Pfingsten?
Aus Sicht von Günther, dem Treckerfahrer
Falls Sie sich auch nicht sicher sind, was eigentlich an Pfingsten gefeiert wird, sind Sie in guter Gesellschaft. Mehr als die Hälfte der Deutschen weiß mit dem Fest nichts anzufangen. Deshalb möchte
Schwer verliebt
Woher weiß ich, dass Gott mich liebt?
Die Tageszeitung widmet sich dem Schwerpunktthema Frühlingsgefühle. Es geht ums Flirten, um Hochzeits-, Schmink- und Partnertipps, ums Verliebt-, Verlobt-, Verheiratetsein, um Märchen, Kerzenlicht
Das Lied der Sieger
Gott macht am Ende alles gut
Alle vier Jahre starten die olympischen Sommerspiele. Als zumeist bewegungsresistente Fernsehsportler können wir uns kaum vorstellen, wie viel die Athleten leisten, um bei diesem Großereignis dabei
Für was Macken gut sind
Gott bewirkt Großes mit unseren Schwächen
Scheitern muss nicht gleich Scheitern sein. Die persönliche Niederlage muss nicht für alle niederschmetternd sein. Der eigene Schmerz kann für andere heilsam sein. Der eigene Verlust kann anderen ein