Angedacht
Weise Weihnachten
Gott ist der Weihnachtsmacher
Sechszehn Tage vor Heiligabend. Draußen alles weiß vor Schnee, die Straßen frei. So müsste es Weihnachten sein, raunt mir ein Vater vor der Kirche zu, der sein Kind zur Krippenspielprobe bringt.
Schrumpfungswunder
Gott macht sich klein
Wer sich in den letzten Wochen so wie ich gewundert hat, dass die Müsli-Packung leichter geworden und die Tafel Schokolade schneller alle ist und die drei Stück Leberkäse aus der Packung in der
Milchtütenverschluss
Schöpfung bewahren
Als Kind habe ich gelernt, meinen Müll nicht einfach in die Landschaft zu werfen. Diese Angewohnheit habe ich beibehalten und meinen Kindern vorgelebt. Auch schütze ich das Klima, so gut ich kann.
Martin hoch zwei
Viele Unterschiede - Glaube als Gemeinsamkeit
Der Name Martin kommt laut Lexikon vom lateinischen Martinus. Martinus ist das Adjektiv zum römischen Kriegsgott Mars. Entsprechend bedeutet der Name „Sohn des Mars“, „dem Mars geweiht“ oder „der
Wunder-voll!
Steh auf und geh!
Vor 38 Jahren: Das war die Zeit der Friedensbewegung, Joschka Fischer wird erster grüner Minister, Michail Gorbatschow ist Generalsekretär der KPdSU und Ronald Reagan von den USA, Richard von
Ermöglichungsverhinderer
Glaube statt Verwaltung
Am frühen Morgen machten wir uns auf zum Braunschweiger Bahnhof. Die eine Tochter startete um 6.10 Uhr in den östlichsten Zipfel unserer Republik. Die andere wollte eine Stunde später Richtung Berlin
Ansteckungsgefahr
Auch Glaube ist ansteckend
Lachen ist ansteckend. Gähnen auch. Wenn einer anfängt, lachen und gähnen alle mit. Auch Weinen ist ansteckend. Ein lauter Schluchzer in der Trauerfeier ebenfalls. Eigentlich hatte man sich gut im
Sterbenskrank...
... und trotzdem Hoffnung
Trotz gesundesten Lebenswandels, angepasster Impfstoffe und halbwegs funktionierendem Gesundheitssystems liegt unsere statistische Sterbewahrscheinlich immer noch bei genau 100 Prozent. Dass wir alle
Sommertheater
Das Sommertheater ist vorbei. Dabei meine ich nicht die grandiose Aufführung des Bortfelder Theaterkreises, die hunderte Besucher am Kirchberg im warmen Regen begeisterte. Vielmehr fiel mir in diesem
Unperson
Geschlechtlichkeit als Geschenk der Schöpfung
Bei einem in korrekten kirchlichen Kreisen sehr beliebten Wort zeige ich inzwischen körperliche Reaktionen, wenn ich es höre: Die Nackenhaare stellen sich auf, der Blutdruck beschleunigt und mir wird
Blickwechsel
Es kommt auf die Perspektive an
Im täglichen Bibelleseplan von Alpha las ich von dieser Begebenheit: In seinem Buch, The Vision. Der Herzschlag der Gnade, erzählt Pete Greig von einem renommierten Kunstkritiker, der in Londons
Wohnungslos
Wohnung im Himmel
Der Wohnungsmarkt ist auch bei Störchen heiß umkämpft. Das führte im Frühling zu waghalsigen Luftkämpfen und gefährlichem Schnabelhacken. Waren alle Nistmöglichkeiten in der heiß begehrten Wohnlage