Angedacht
Muttertag
Der härteste Beruf der Welt
In diesen Wochen macht ein Video im Internet die Runde. In “World’s Toughest Job” (der härteste Beruf der Welt) geht es um ein gestelltes Job-Angebot, auf welches sich echte Interessenten bewerben
Oster-Frühling...
...bis zum Pfingstsommer
Kommt nach dem Oster-Frühling ein Pfingst-Sommer? So lautet heute, wo ich das schreibe, eine Schlagzeile der BILD-Zeitung. Über das Wetter kann man immer gut reden und schreiben, denn es geht eben
Karfreitag
Was heißt: Für uns gestorben?
Verliebte würden in der heißen Phase ihres Verliebtseins füreinander sterben. Zum Glück muss es fast nie dazu kommen. Einmal ist doch einer vor Liebe für uns gestorben. Christen erinnern sich am
Lydia:
Powerfrau und Knallerfrau
Powerfrauen gab es schon vor zweitausend Jahren. Lydia war so eine Frau, die es beruflich weit gebracht hatte. Sie war Purpurhändlerin. Purpur war ein äußerst kostbarer und teurer roter Farbstoff.
WhatsAppitis
Bei einer Freundschaft geht es immer um zwei
Diese Schlagzeile las ich nicht am 1. April im Internet: Messenger schaden der Gesundheit: Ärztin erkrankt an „WhatsAppitis“. Einige Smartphone-Apps können bei den Nutzern bleibende Schäden
Was Fasten ist
Leben in Jesu Namen verändern
In diesen Wochen vor Ostern verzichten viele Menschen auf manche Annehmlichkeiten des Alltags wie Schokolade, Kaffee, Alkohol und anderes. Manche verzichten sogar auf Smartphone und Facebook. Würde
Was Fasten nicht ist
Zusatzbonuspunkte bei Gott sammeln
Ich bin in Bad Pyrmont groß geworden. Dort gibt es die Klinik Dr. Buchinger, seit Jahrzehnten bekannt als Fastenklinik. In meiner frühen Jugend mussten einige Patienten von dort mehrfach in der Woche
Masken
Ohne Maske Gottes geliebtes Kind
Wo fließen oft Tränen, und wann ist Muttis Nervenkostüm bis zum Zerreißen gespannt? Richtig, beim Kinderfasching. Welch ein Drama, wenn die Muttis die Kleinen so rausputzen, als wären die ein
Anleitung zum Glücklichsein
»Gott nahe zu sein, ist mein Glück.«
»Gott nahe zu sein, ist mein Glück.« So lautet das biblische Motto für dieses Jahr. Der Sänger und Musiker Asaf hat es vor rund 3000 Jahren formuliert. Ihn ärgerte maßlos, dass Menschen, die ohne
Macht Glaube glücklich?
Was bringt es mir, an Gott zu glauben?
»Gott nahe zu sein, ist mein Glück.« So lautet das biblische Motto für dieses Jahr. Das schrieb kein Glückskerl, sondern einer, der sich diese Erkenntnis schwer erkämpft hat. Sein Name ist Asaf! Wir
Zwei gute Vorsätze
Just do it!
Haben Sie eigentlich noch einen guten Vorsatz übrig für das neue Jahr? Also einen, den Sie immer noch umsetzen wollen? Oder haben Sie die Umsetzung auch schon verschoben auf nächstes Jahr? Vorsätze
Was ist Glück?
Ist Gott mein Glücksfaktor?
Was ist eigentlich Glück? Zum Geburtstag oder zum neuen Jahr wünschen wir uns Glück. Glück ist immer positiv, obwohl Glück nicht machbar, sondern unverfügbar ist. Glück ist in. Jeder will es haben.