Angedacht
Hahnenschrei
Familienfeier Pfingsten
Im pfälzischen Göcklingen wurde über Pfingsten zum sechsten Mal die Deutsche Gockelkrähmeisterschaft ausgerichtet. Männer, Frauen und Kinder gackerten und liefen umher wie flotte Hühner und stolze
Zeugnisendspurt
Jesus formt etwas Neues
Neulich flatterte Post ins Haus. Es ginge um die Zukunft unserer Kinder. Klimawandelwarnung und Erderwärmungsangst? Nein, Versetzungsgefährdung! Die Nachhilfewerbung versprach: Jetzt noch
Kirchenschändung
Prüft alles, was gesagt wird!
Der 15. April 2019: In Paris brennt der Dachstuhl der Kirche Notre-Dame. Nach vier Stunden hat die Feuerwehr den Brand unter Kontrolle. Das Dach ist komplett zerstört, der markante Spitzturm
Überlebenshoffnung
Leben nach der Dienstreise
Wenn es um den Tod geht, verstehen Verwaltungen in Deutschland keinen Spaß. In den Unterrichtsblättern für die Bundeswehrverwaltung findet sich der Satz: „Der Tod stellt aus versorgungsrechtlicher
Aufsehen!
Sieh auf ihn!
Im Alten Testament wird uns die interessante Geschichte erzählt, wie das Volk Israel auf seiner Wüstenwanderung gegen Gott rebelliert. Als Strafe kommen feurige Schlangen in das Lager, stechen die
Lasten loswerden
Jeder trägt sein Päckchen
Die Waage sorgte ganz schön für Verwunderung. Plötzlich stand sie in unserem Gemeindesaal. Sie wurde vormittags für die Schuluntersuchung der künftigen Grundschüler gebraucht. Beim Trauercafé am
Gnadengeschenk
Gott liebt uns
In der weißrussischen Stadt Polozk zeigt der Stadtführer den Touristen das unscheinbare Haus einer vor Jahren verstorbenen Frau. Dazu erzählt er folgende Geschichte: In einem Winter des 2.
Sturmstiller
Sturm des Lebens
Jesus hatte damals viel zu tun. Er zog durch die Lande, er predigte hier und dort das Evangelium, er heilte Blinde und Lahme, Stumme und Taube, brachte seinen Jüngern den Glauben bei (oder versuchte
Jagdfieber
Suche Frieden und jage ihm nach!
Zwei Freunde machen Urlaub in den Rocky Mountains – wandern! Als sie sich ihren Weg durch die Wälder bahnten, stand urplötzlich in einiger Entfernung ein riesiger Grizzlybär vor ihnen. Und dieser
Winterkirche
Jeden Tag auf´s Neue!
Energiesparen ist angesagt. Wer nicht mitmacht, killt das Klima. Also lassen wir im Januar und Februar die Kirche kalt und verlegen den Gottesdienst in unser altes Gemeindehaus. Dort ist es wärmer
Vorsätze
Gutes als Gewohnheit
Fast hätte ich mir das Plus der Woche beim Discounter zugelegt: Ein Rudergerät für untrainierte Möchtegernathleten. So eines wollte ich immer schon mal haben und Rücken und Ausdauer stärken. Der
Weihnachtsgrippe
verkühlte Blase?
Vielleicht waren die Hirten an Weihnachten auch verschnupft. Vielleicht war diese Nacht auch kühl und feucht, zumindest für die Mittelmeerregion. Vielleicht hatten sie miteinander gesungen.